Sozialpädagogik in der Schuleingangsphase
Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase
An der unserer Schule unterstützt Frau Güleryüz als sozialpädagogische Fachkraft die Kinder der Schuleingangsphase (Klasse 1 und 2) beim Start in ihren neuen Lebensabschnitt. Ziel ist es, den Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule sanft zu gestalten und jedes Kind individuell zu begleiten.
Aufgaben der sozialpädagogischen Fachkraft:
• Unterstützung bei der Eingewöhnung in den Schulalltag
• Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen
• Stärkung von Selbstvertrauen, Lernfreude und Motivation
• Begleitung im Unterricht und Durchführung von Kleingruppenangeboten
• Unterstützung in Konflikt- und Belastungssituationen
• Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und außerschulischen Partnern
Ziele der sozialpädagogischen Arbeit:
Die sozialpädagogische Fachkraft trägt dazu bei, dass alle Kinder gut ankommen, sich sicher fühlen und mit Freude lernen können. Dabei wird auf eine ganzheitliche Förderung geachtet, die soziale, emotionale und schulische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.